Montag, 27. März 2017

Einer für immer: Der erste Coffee-to-go Becher ohne Plastik.

Neulich im Suttnerpark: Coffee-to-throw
Obwohl der Suttnerpark generös mit Mülleimern ausgestattet wurde, scheinen unsere Beete Müll magisch anzuziehen. Der Dauerbrenner: Coffee-to-go Becher eines nahegelegenen Backshops. Dass „To-Go“ Becher nur 200 Meter nach Erwerb weggeworfen werden, führt ihr Konzept ad absurdum.

Umso schlimmer, dass alleine in Deutschland 320.000 Becher pro Stunde im Müll bzw. in Beeten wie unseren landen. Darum unterstütze ich das Clean Ocean Project bei seinem Crowdfunding-Project „Clean Coffee Mug“, dem ersten 100% plastikfreien Coffee-to-go Becher, der richtig geil aussehen wird:

> zum „Clean Coffee Mug“ bei Startnext


The Clean Coffee Mug from CLEANOCEANPROJECT.ORG

02. April: Urban Gardening Auftakt 2017.

Pflanzhilfen '16

Angärtnern 2016
Hurra – am Sonntag starten wir in die Urban Gardening Saison und jeder kann mitmachen! 

Leider wurden unsere Beete stark in Mitleidenschaft gezogen und sehen nach nur zwei Jahren schon schäbig aus.

Das liegt zum Teil an den neuen Kokosmatten, die weniger durabel sind als die von unserem alten Hochbeet. (Die Kokosmatten der Anwohner-Beete in der Suttnerstraße 14 und 16 sehen nach fünf Jahren immer noch super aus!)

Außerdem haben die Schergen vom Grünflächenamt die neuen Kokosmatten mit dem Rasentrimmer akribisch der Länge nach aufgeschnitten, so dass eine Menge Erde entweichen konnte.

Und zu guter Letzt hat Vandalismus durch Mensch und Tier dem Material zugesetzt: Ein Graffiti von zweifelhaftem künstlerischem Wert, Plünderung für den Nestbau und diverse Penthouse Wohnungen von Mäusen.


Beet-Club Altona – Urban Gardening Auftakt 2017
  • Sonntag 02. April 2017
  • ab 14:00 Uhr
  • am Hochbeet im Suttnerpark 
  • Kokosmatten flicken, Erde auffüllen, Pflanzen schneiden
  • kommt alle vorbei; bringt gerne Erde mit!