Samstag, 5. August 2017

Urban Gardening in Altona – Impressionen

Trotz des wechselhaften Wetters konnten wir dem Sommer immer wieder schöne Stunden abringen. Schaut doch mal vorbei!

Gärtnern & Grillen mit dem Beet-Club Altona
  • sonntags ab 14:00 Uhr
  • am Hochbeet im Suttnerpark 
  • bei gutem Wetter wird gegrillt
Hier einige Fotos aus dem Juli:

Weizenernte

Hummel mit prächtiger Pollenhose

Unbekannter Besucher

Der Schilderwald wächst

Picknickdecke schafft Perspektive

Unter dem Jasmin

Ysop – Aroma in Bestform 

Neu im Kräuterbeet: Dill

Nachwuchs beim Mangold

Ton in Ton

Bei der sonntäglichen Inspektion

Sonntag, 4. Juni 2017

Parkgärtnern – Lust und Frust.

Das Gärtnern im Park birgt Lust und Frust. Letzterer kommt auf, wenn Gemüse nicht geerntet, sondern ausgegraben und gezockt wird. Heute hat es den Mangold erwischt. Freude bereitet die Pflege unserer Hochbeete dennoch. Es gibt ständig Neues zu entdecken. Zum Beispiel eine Hummel, die wie ein Breakdancer die Staubblätter des Mohns durchpflügt und anschließend mit Pollen getränktem Beinkleid laut summend entschwindet.

Weitere Tierbeobachtungen findet ihr auf unserem Pinterest Board „Insekten im Suttnerpark“.

Gettin’ Down: Bumble Bee Breakdance


Auf der Mangoldstraße


Mangold nach Mundraub


Interessiert mich die Bohne


5 Gramm Rote Bete


Stachelbeere an Besenstiel


Mutmaßlicher Dunkelroter Schlitzahorn


Optisch ansprechende Farbkombination

Samstag, 3. Juni 2017

Impressionen vom ersten Gärtnern & Grillen 2017.

Der Suttnerblog verkommt zur monothematischen Leistungsschau. Anbei findet ihr Impressionen vom ersten Gärtnern & Grillen des Jahres. Ab sofort immer sonntags ab 12:00 Uhr.

Der Beet-Club Altona packt aus

Gärtnern, Grillen und Gitarren: man bringt sich in Stimmung

Die Band hat Verstärkung mitgebracht

Der Grillmeister sieht Rot

Gartenhandschuhe im Dessin „Wildrose“

Minze außer Kontrolle

Der Beet-Club Altona in der Totalen

Storchschnabeldusche

Innerstädtisches Gärtnern

Erstmals mit dabei: Mangold

Donnerstag, 11. Mai 2017

No fake news: Der Beet-Club Altona sucht Verstärkung.

Hurra – der Beet-Club Altona macht Schlagzeilen in der eins A, der Stadtteilzeitung für Altona Altstadt.
 

> Ausgabe herunterladen (ca. 1,6 mb)

Sonntag, 7. Mai 2017

Gärtnern & Grillen in Altona – jetzt mitmachen.

Hurra – der Beet-Club Altona sucht Verstärkung! Vom Mitgärtnern bis zur Beetpatenschaft ist alles möglich. Auch Grillexperten sind gerne gesehen. Sonntag geht’s los, schaut einfach mal vorbei:

Beet-Club Altona – Urban Gardening Auftaktparty
  • am 14.05.2017 ab 12:00 Uhr
  • an den Hochbeeten im Suttnerpark
  • Gärtnern, Grillen, ins Gespräch kommen
  • Grill vorhanden, jeder bringt was mit.
Impressionen vom Urban Gardening Auftakt im April 2017:
Comeback des Jahres: Ysop und Liebstöckel

Obenrum freimachen

Renovierungsarbeiten

Tool time

Nachwuchs

Freestyle Gärtnern
Kokosmatten: alt vs. neu

Montag, 27. März 2017

Einer für immer: Der erste Coffee-to-go Becher ohne Plastik.

Neulich im Suttnerpark: Coffee-to-throw
Obwohl der Suttnerpark generös mit Mülleimern ausgestattet wurde, scheinen unsere Beete Müll magisch anzuziehen. Der Dauerbrenner: Coffee-to-go Becher eines nahegelegenen Backshops. Dass „To-Go“ Becher nur 200 Meter nach Erwerb weggeworfen werden, führt ihr Konzept ad absurdum.

Umso schlimmer, dass alleine in Deutschland 320.000 Becher pro Stunde im Müll bzw. in Beeten wie unseren landen. Darum unterstütze ich das Clean Ocean Project bei seinem Crowdfunding-Project „Clean Coffee Mug“, dem ersten 100% plastikfreien Coffee-to-go Becher, der richtig geil aussehen wird:

> zum „Clean Coffee Mug“ bei Startnext


The Clean Coffee Mug from CLEANOCEANPROJECT.ORG

02. April: Urban Gardening Auftakt 2017.

Pflanzhilfen '16

Angärtnern 2016
Hurra – am Sonntag starten wir in die Urban Gardening Saison und jeder kann mitmachen! 

Leider wurden unsere Beete stark in Mitleidenschaft gezogen und sehen nach nur zwei Jahren schon schäbig aus.

Das liegt zum Teil an den neuen Kokosmatten, die weniger durabel sind als die von unserem alten Hochbeet. (Die Kokosmatten der Anwohner-Beete in der Suttnerstraße 14 und 16 sehen nach fünf Jahren immer noch super aus!)

Außerdem haben die Schergen vom Grünflächenamt die neuen Kokosmatten mit dem Rasentrimmer akribisch der Länge nach aufgeschnitten, so dass eine Menge Erde entweichen konnte.

Und zu guter Letzt hat Vandalismus durch Mensch und Tier dem Material zugesetzt: Ein Graffiti von zweifelhaftem künstlerischem Wert, Plünderung für den Nestbau und diverse Penthouse Wohnungen von Mäusen.


Beet-Club Altona – Urban Gardening Auftakt 2017
  • Sonntag 02. April 2017
  • ab 14:00 Uhr
  • am Hochbeet im Suttnerpark 
  • Kokosmatten flicken, Erde auffüllen, Pflanzen schneiden
  • kommt alle vorbei; bringt gerne Erde mit!