Sonntag, 19. Mai 2013

Beet-Club Altona – Bericht vom Beet.

Mit blauen Gartengeräten, gefährlichem Halbwissen, erschreckender Spontaneität und gemischten Kaltgetränken sind wir am Dienstag erfolgreich in die Parksaison gestartet. Bereits nach einem halben Schluck Bier schlossen wir den tollkühnen Plan, die oberen Etagen unseres Hochbeetes von Stauden zu räumen, um den Raum für Nutzpflanzen zu nutzen.

Nun tummeln sich dort Erdbeeren, Radieschen, Rote Rüben, verschiedene Kräuter, Kartoffeln und Rucola, ein Geschenk vom Gartendeck St. Pauli. Im kleinen Nachbarbeet – letztes Jahr Schauplatz tausendfachen Tomatentods – recken sich die ersten Stangenbohnen aus der Erde. Wenn wir denen kein adäquates Rankgerüst errichten, droht erneutes Ungemach.

Ihr seht, beim Beet-Club Altona gibt es immer genug zu tun. Erdallergie, Pflanzenphobie, drei linke Hände? Alles kein Problem. Wer mit Rat, Tat oder einfach nur mit wohlwollender Präsenz zu uns stoßen möchte, ist herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf euren Besuch – immer dienstags ab 20:00 Uhr am Hochbeet in der Suttnerstraße / Ecke Holstenstraße!

> zur Wegbeschreibung bei niriu.com

Zweierlei Erdbeeren

Ein Grund zum Rotwerden
Rote Beete Beet
Stangenbohne im Halbschlaf
Ein Schmaus für Auge und Biene: Vergissmeinnicht

Montag, 6. Mai 2013

Der Beet-Club Altona startet in die Parksaison.

Vierhundert Liter Blumenerde und ein Dutzend nagelneue Gartengeräte warteten auf ihren Einsatz. Vorgezogene Radieschen und Rote Rüben hatten eine erquickliche Größe erreicht. Am Samstag gab es dann kein Halten mehr: Eine Delegation des Beet-Club Altona stürmte ungestüm gen Hochbeet im Suttnerpark!

Gießen, Umgraben, Auffüllen, Einpflanzen, Ausgraben, Aussähen, Kreatives Chaos. Am Ende hatte jede Pflanze an mindestens drei Stellen im Beet ihre temporäre Heimat gefunden. Dem Spaß am Gärtnern war das kaum weniger abträglich als dem ansehnlichen Ergebnis. Doch es gibt noch viel mehr zu tun. Packen wir’s an?

Treff am Beet mit dem Beet-Club Altona:
  • Gärtnern, Grillen, ins Gespräch kommen
  • ab dem 14. Mai 2013
  • immer dienstags ab 20:00 Uhr 
  • beim Hochbeet im Bertha-von-Suttner-Park
  • Suttnerstraße / Ecke Holstenplatz
  • ca. 3 Minuten Fußweg von der S-Bahn Holstenstraße
Reisegruppe Suttnerpark

Reif fürs Gemüse

Zurück zu den Wurzeln

Abbildung ähnlich

Zwischennutzung