Montag, 28. Mai 2012

Beet-Club Altona: Der Park ist nicht genug!

Im Herbst 2011 schloss sich der Freundeskreis Suttnerpark und beschloss, den verwahrlosten Grünzug zwischen Holstenplatz und Max-Brauer-Allee in einen beliebten Treffpunkt zu verwandeln. Heute sind wir diesem Ziel näher als eine Nacktschnecke dem Salat: Am Beet-Club Altona an der Suttnerstraße (Ecke Holstenplatz) kommen die Menschen ins Gespräch, tauschen sich aus, lernen einander kennen.

Auf dem acht Quadratmeter großen Club-Beet treffen sich über 40 Arten von Zier- und Nutzpflanzen. Drumherum treffen sich Nachbarn und Passanten. Dienstags trifft sich dort der Freundeskreis Suttnerpark, dann kommen oft neugierige Besucher aus ganz Hamburg. Das Interesse am Urbanen Gärtnern ist groß, der Suttnerpark bietet dafür ausreichend Platz. Wir nehmen ihn uns.

Schon jetzt haben sich Anwohnerinnen und Anwohner vom Beet-Club anstecken lassen. Kleine Ableger sprießen entlang der Suttnerstraße in Richtung Max-Brauer-Allee, weitere sind in Planung. Und auch im Suttnerpark, wo wir uns 2011 unter dem Motto „Blumen statt Baustelle“ Vattenfall in den Weg gepflanzt hatten, gedeiht kultiviertes Grün: Baldrian, Beinwell, Majoran, Pfefferminze, Waldmeister.

Eines habe ich in den letzten Monaten gelernt. Man kann viel darüber sinnieren, wie man sein Viertel gerne hätte. Oder man nimmt sich sein Recht auf Stadt und nimmt die Dinge selbst in die Hand. Mit dem Beet-Club Altona haben wir begonnen. Was sind eure Ideen für den Suttnerpark? Erzählt es uns:

Kennenlernen mit dem Freundeskreis Suttnerpark
  • immer dienstags ab 20:00 Uhr
  • beim Hochbeet des Beet-Clubs Altona
  • an der Suttnerstraße (Ecke Holstenplatz)
Nie hatte ich einen so guten Draht zu meinen Nachbarn
Hier entsteht ein Kindergarten
Ein neues Zuhause für den Muttertagsgruß?
Women at work
Dem Gestreiften Blut-Storchschnabel gefällt das
Dieser Storchschnabel ist ziemlich daneben!
Die Einen gärtnern im Breitbeetformat ...
... die Anderen lieber im Quadrat
Hier möchte das Auge verweilen
Durch die Blume gesprochen
Unser Urban Gardening Projekt geht in die Verlängerung

2 Kommentare:

  1. Liebe das Motto:
    Einfach machen.

    AntwortenLöschen
  2. Pretty nice post. I just stumbled upon your blog and wanted to say that I've really enjoyed browsing your blog posts. After all I'll be subscribing to your rss feed and I hope you write again very soon! capital one login

    AntwortenLöschen