Donnerstag, 3. November 2011

Am 08.11. in der Christuskirche Altona: Vortrag „Urbane Permakultur im Suttnerpark“.

Der Freundeskreis Suttnerpark und Edouard van Diem laden ein
Am Dienstag den 08.11.2011 präsentiert der Freundeskreis Suttnerpark im Gemeindesaal der Christuskirche Altona seine erste größere Veranstaltung: Einen Vortrag von Edouard van Diem zum Thema Urbane Pemakultur. Der Begriff Permakultur leitet sich ab von permanent agriculture und beschreibt, vereinfacht ausgedrückt, die Schaffung nachhaltiger Kreisläufe. 

Mit dieser und kommenden Veranstaltungen möchte der Freundeskreis Suttnerpark Anwohnern und Interessierten Wege aufweisen, wie wir den Park gemeinsam in einen nutzbaren Ort verwandeln können, von dem wir alle profitieren. Ob Selbstversorgung, Naturverbundenheit oder Entspannung – es mangelt nicht an Motiven fürs Urban Gardening. Jetzt wollen wir handeln.  

Die Gegebenheiten sind ideal. Der Park liegt zentral, nur wenige Gehminuten von der S-Bahn Holstenstraße. Das angrenzende Electrolux-Gelände liegt seit Jahren brach und bietet Raum für zukünftige Ideen. Und: Mit jeder neuen Pflanze wächst zugleich der Widerstand gegen Vattenfalls Pläne, den Park und hunderte Bäume in Altona für das Kohlekraftwerk Moorburg zu zerstören.

Der Freundeskreis Suttnerpark ist kein Verein mit fester Mitgliedschaft oder Verpflichtungen, sondern ein freundschaftlicher Zusammenschluss all derer, die sich für den Park interessieren und ihn, gemeinsam mit Gleichgesinnten,  gestalten möchten. Ein offener Treff findet immer dienstags ab 20:00 Uhr an der Feuertonne im Suttnerpark statt.

Edouard van Diem (Tutenberg Institut für Umweltgestaltung), Vortrag „Urbane Permakultur“
Eine Veranstaltung des Freundeskreises Suttnerpark 
  • Dienstag, 08.11.2011
  • um 18:30 Uhr 
  • im Gemeindesaal der Christuskirche Altona (Suttnerstraße 18)
  • das Cantina-Team kocht vegane Köstlichkeiten
  • anschließend offene Diskussionsrunde an der Feuertonne im Park 
  • Hier findet ihr mehr Informationen über Permakultur

1 Kommentar:

  1. Ich habe Edouard bereits bei der Baumpflanzaktion im Volkspark erlebt und fand seinen Vortrag sehr inspirierend. Überhaupt war die Baumpflanzaktion eine sehr gelungene Veranstaltung.

    AntwortenLöschen