„Lesetage selber machen – Vattenfall Tschüss sagen!“
Unter diesem Namen finden 2011 zum ersten Mal – parallel zu den Vattenfall Lesetagen – alternative Lesetage statt. Ihr vielfältiges Programm zeigt, dass starkes privates Engagement und ein ehrenamtliches Line-up mehr wert sind als Vattenfalls Geld.
Vom Lesemarathon zur Hafenrundfahrt, vom Klimawandel zur Stadionatmosphäre, die vielfältigen Beiträge haben eines gemeinsam: kein Greenwashing von Umweltsündern. Hier ein Auszug aus dem Programm:
Harry Rowohlt liest und erzählt
- Mittwoch, 06. April, 20:00 Uhr
- Übel und Gefährlich (Feldstraße 66)
- Donnerstag, 14. April, 19:00 Uhr
- St. Pauli Kirche (Pinnasberg 80)
- Montag, 11. April, 20:30 Uhr
- Rote Flora (Schulterblatt 71)
- Freitag, 08. April bis Sonntag, 10. April, nonsop
- Gängeviertel (Valentinskamp 34)
- Anmeldung unter: lesung[at]das-gaengeviertel.info
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen