Dienstag, 18. Januar 2011

Bürgermeister Ahlhaus hält eine Rede mit Pfiff.

Hier wird die Elbe weiter vertieft. Hier wird ein Kohlekraftwerk die CO2-Emissionen um 40 % steigern. Hier bedeutet Umweltpolitik Wirtschaftspolitik. Willkommen in der Umwelthauptstadt Europas 2011.

Dass
am Freitag unser baldiger Ex-Bürgermeister Christoph Ahlhaus das Jahr der Green Capital Hamburg einläutete, passt. Schließlich hat er dem klammen Haushalt der Stadt eine CO2-arme Reiterstaffel abgetrotzt.

Dieser umweltpolitische Coup war dem Publikum wohl entgangen: Es echauffierte sich derart lautstark über die Diskrepanz zwischen Sein und Schein, dass die rhetorische Brillanz des Pferdefreundes ungehört verklang.

In Hamburg lässt sich nicht jede Umweltlüge mit Brot und Spielen kaschieren:

Fehlen nur noch grüne Tomaten (Video: Lunavideo2010 @ YouTube)

[update:] Kreativer Protest hat keinen Platz, wenn der Senat sich selbst zelebriert. Dank Herlind Gundelach (CDU), die im folgenden Film kurz begrüßt wird, baut Vattenfall das Kohlekraftwerk Moorburg übrigens doppelt so groß wie geplant. Sie selbst wohnt in einem Passivhaus in Wilhelmsburg.

Die Polizei, des Senats Freund und Helfer (Lunavideo2010 @ YouTube)

Pressespiegel (
Auszug):
> SpOnline: Tanz den Umweltschutz!
> welt.de: Die Umwelthauptstadt öffnet ihre Pforten
> mopo.de: Peinlicher Fehlstart ins Umweltjahr

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen