Hunderttausende Menschen in Hamburg und Berlin werden 2011 Geld spenden. Und zwar für die Wiederinbetriebnahme der Atomkraftwerke in Krümmel und Brunsbüttel und die Fertigstellung des Kohlekraftwerks in Hamburg-Moorburg.
Ein zwei Personen Haushalt engagiert sich dafür mit bis zu 24 Euro. Diese „Spende“ ist steuerlich nicht absetzbar und ergibt sich aus der Preisdifferenz zwischen dem Atom- und Kohlestrom des Vattenfall-Konzerns und unabhängigem Ökostrom.
Ab 2011 sind gleich mehrere empfehlenswerte Ökostromanbieter günstiger als zahlreiche Grundversorger. Das liegt an den Preiserhöhungen, die angeblich nur der gestiegenen EEG-Umlage geschuldet sind, merkwürdigerweise aber zuerst Atom- und Kohlestromkunden treffen.
Meine Empfehlung daher: Spendet euer Geld lieber für etwas Sinnvolles und bezieht 2011 konzernunabhängigen Ökostrom. Prost Neujahr!
> Gute Vorsätze? Empfehlenswerte Ökostromanbieter in der Preisübersicht
Volle Kernkraft voraus? (Video: .ausgestrahlt)
Donnerstag, 23. Dezember 2010
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Da kann ich mir nur anschließen. Bloß kein Geld an diese Konzerne verschwenden. Unglaublich.
AntwortenLöschen