
Unterstützt den BUND bei der Klage gegen das Kohlekraftwerk
Die neue Hoffnung für Gegner des im Bau befindlichen Kohlkraftwerks Moorburg heißt BUND: Am 7. November hat der Umweltverband beim Oberverwaltungsgericht Hamburg Klage gegen die Baugenehmigung eingereicht. Denn anders als CDU und GAL sieht der BUND in dem geplanten Kraftwerk eine Verletzung europäischer Naturschutzgesetze, insbesondere des Wasserrechtes:
- die geplante Fischtreppe verhindert nicht die massive Schädigung der Fischfauna in den Elb-Nebenflüssen Seeve, Luhe und Ilmenau
- ohne die gesetzlich vorgeschriebene Prüfung von alternativen Möglichkeiten zum Fischschutz ist die Baugenehmigung rechtswidrig
- die geplante Entnahme von Kühlwasser aus der Süderelbe überschreitet internationale Standards
- die Wärmebelastung und die Sauerstoffzehrung werden das Fischsterben in den Sommermonaten verstärken
- bei Erteilung der Baugenehmigung wurden Vorgaben des Gewässerschutzes nicht berücksichtigt
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen