Interessante Neuigkeiten bei Spiegel Online: In Schweden wird auf lokal erzeugten Lebensmitteln ausgewiesen, wieviel CO2/kg bei Herstellung, Verpackung und Transport anfielen – entsprechende Kennzeichungen für importierte Lebensmittel sind geplant.
Das ehrgeizige Ziel: Eine klimafreundliche Ernährung der Bevölkerung soll die schwedischen CO2-Emissionen halbieren. Und das ist gar nicht so abwegig, ich selber verantworte durch meine Ess- und Trinkgewohnheiten mehr CO2 als durch Heizung und Strom zusammen.
Nehmt euch doch mal fünf Minuten und überprüft eure eigene Klimabilanz.
Bei SpOnline erfahrt ihr mehr darüber, wie die Schweden gegen die globale Erwärmung anfressen.
Hier kommen nur Fakten auf den Tisch (Video: Ogilvy Toronto für Hellmann's)
Sonntag, 8. November 2009
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen