
Wer hat die 18 Tonnen Koks bestellt? (Foto: Greenpeace Schweden)
Die schwedische Regierung durfte sich am Mittwoch über ein besonderes Geschenk freuen: 18 Tonnen Braunkohle aus Deutschland, überreicht von Greenpeace. Der Grund dafür ist schlüssig:
Mit schmutziger Kohleenergie verursacht der schwedische Staatskonzern Vattenfall in Deutschland beinahe tausendmal so viele CO2-Emissionen pro erzeugte Kilowattstunde wie in seiner Heimat. (Quelle: klima-media.de)
Wie gut, dass der schwedische Premier Frederik Reinfeldt sich auf dem EU-Gipfel in Brüssel für eine Klimapolitik einsetzen kann, mit der Vattenfall (schwedisch für Wasserfall) seinem Namen endlich auch in Deutschland Ehre macht.
Lieferservice à la Greenepace (Video: greenpeacenordic @ youtube)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen