Facebook, StudiVZ, Twitter – der CarrotMob Hamburg macht keine Gefangenen
Vor der Peitsche sollte man immer das Zuckerbrot zücken. Zum Beispiel in Form eines CarrotMob. Bei einer solchen Veranstaltung verpflichtet sich ein Einzelhändler, Teile des Tagesumsatzes in die Nachhaltigkeit seines Ladens zu investieren, etwa durch sparsamere Elektrogeräte, bessere Wärmedämmung oder den Wechsel zu Ökostrom. Im Gegenzug rennt ihm die öko-affine Kundschaft die Hütte ein, wohlwissend, dass jedes erworbene Produkt dem Klimaschutz zugutekommt.
Beim ersten Hamburger CarrotMob könnt ihr tatsächlich Karotten kaufen:
- am Samstag den 05.06.2010
- von 11:00 bis 15:00 Uhr
- im Yesilirmak Markt in der Schanzenstraße 5
- 40% des Umsatzes werden in klimaschonende Maßnahmen investiert
Mehr KarottenMob auf dem Suttnerblog:
> Die Karotten und das Klima
Yes!
AntwortenLöschenDank dir für das Posting Ben!
Wir freuen uns über jeden Support, es sind genug Karrotten für alle da!
;)