Zum Glück gibt es jetzt Ecosia. Diese „grüne“ Suchmaschine arbeitet nicht nur CO2-neutral, ein Großteil der Einnahmen geht außerdem an ein Regenwald-Schutzprojekt des WWF. Wer den knapp acht Minuten langen Imagefilm nicht sehen möchte, der kann sich von dieser Zusammenfassung überzeugen lassen:
- Zuverlässig – die Suchergebnisse liefern Yahoo und Bing
- CO2-neutral – alle Server laufen mit Ökostrom
- Aktiver Umweltschutz – mindestens 80 % der Einnahmen gehen an ein WWF-Projekt zur Rettung des Regenwaldes
- Mehr Privatsphäre – Suchanfragen werden nach 48 Stunden gelöscht
- Praktisch – ein Firefox Add-on zeigt die gerette Regenwaldfläche an
[update:] Wer Suchergebnisse von Google bevorzugt, für den ist Znout (zero negative output) die co2-neutrale Suchmaschine der Wahl. Hier fließt ein Teil der Einnahmen in Zertifikate für erneuerbare Energien.
wow! es hat schon wochen gedauert bis ich verstanden habe, dass aus dem auspuff meines 2.2l diesels was anderes als reinste atemluft kommt. aber dass ich durch die wahl meiner suchmaschine zum erhalt meiner umwelt beitragen kann, ist sensationell! vielen dank, so ganz ohne ironie und so :-)
AntwortenLöschen