Diese 2,047 Cent zahlen Energieversorger pro Kilowattstunde EEG-Strom an EnBW, EON, RWE und Vattenfall, denen das deutsche Stromnetz gehört. Die Kosten geben sie an ihre Kunden weiter.
Wer sich jetzt ärgert, dass sein Ökostrom teurer wird, sollte den geringen Anteil der Förderung erneuerbarer Energien am steigenden Strompreis bedenken:
Anstieg der Förderung erneuerbarer Energien seit 2000: 0,8 Cent.
Anstieg des durchschnittlichen Haushaltsstrompreise seit 2000: 9,3 Cent.
Übrigens wird auch schmutziger Atom- und Kohlestrom teurer: Als erster der vier großen Stromstümper erhöht EnBW die Preise zum 01.01.2010 um 7,5 %.
Meine Ökostrom-Preisübersicht habe ich entsprechend aktualisiert:
> Ökostrom in der Preisübersicht.
> So wählt Ihr Ökostrom.

[update:] Wie Vattenfall & Co ihre Kunden abzocken und die Schuld bei den erneuerbaren Energien suchen, ist heute zweimal Thema bei SpOnline:
> Stromkonzerne kündigen saftige Preiserhöhung an
> Welche Stromkonzerne am kräftigsten zulangen
Keine Kommentare:
Kommentar posten